Alles anders? Lernen in der Psychiatrie – nah am Menschen

Die LWL-Klinik Paderborn ist eine moderne, regionale Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und versorgt gemeindenah mit 220 stationären Betten, 60 Tagesklinikplätzen und drei ausgebauten Institutsambulanzen etwa 14.000 Patientinnen und Patienten jährlich. Sie gliedert sich in die  Schwerpunkte Allgemeine Psychiatrie/Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und behandelt ein weites Spektrum von Abhängigkeitserkrankungen. Sie ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster sowie Kooperationspartner der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und liegt im Zentrum von Paderborn.

Wir bieten zum 01.08.2024 die Möglichkeit zum

Jahrespraktikum Fachoberschule (FOS) Fachrichtung Gesundheit und Soziales

Das Jahrespraktikum bei uns

Wir bieten Dir einen umfangreichen und interessanten Einblick in die Tätigkeitsfelder der Pflege und Diagnostik sowie in die Arbeitsabläufe auf den Stationen. Die Durchführung der Pflege, die Erstellung einer Pflegedokumentation sowie die Einführung in psychiatrische Krankheitsbilder werden Deinen Arbeitsalltag bereichern. Du hast eigene Ideen? Super - wir bieten Dir die Möglichkeit, eigenständig kleine Projekte in der Praxis direkt umzusetzen.

Die Voraussetzungen

  • Du hast gerade die 10. Klasse abgeschlossen und bist auf der Suche nach einem Jahrespraktikum für die Fachoberschule im Bereich "Gesundheit und Soziales" für das Schuljahr 2023/2024
  • Du hast eine Affinität im pflegerischen Bereich und interessierst Dich besonders für die psychiatrische Pflege

Darüber hinaus wünschen wir uns
  • Freude an der Interaktion mit Menschen sowie Toleranz und Respekt im Umgang mit Menschen
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kompetenz im selbstständigen Lernen

Unsere Kompetenzen

  • Unterstützung während des gesamten Praktikums von professionellen und engagierten Praxisanleiter:innen und einer Pflegepädagogin 
  • Kennenlernen eines vielfältigen Spektrums von psychiatrischen Erkrankungen, deren Behandlungen sowie pflegerische Interventionen
  • Entwicklung von Kompetenzen zu einer professionellen, ganzheitlichen Beziehungsgestaltung
  • Erlernen der Bezugspflege unter Einbeziehung des systemischen Ansatzes

Unser Angebot

  • Praktikumsvergütung nach TVöD 
  • 35 Urlaubstage in den Schulferien
  • spannende Einblicke in verschiedenste Tätigkeiten der Mitarbeiter:innen und der klinischen Abläufe
  • mit einem qualifizierten Abschlusszeugnis beste Aussichten auf einen klinikinternen Ausbildungsplatz
  • Zentrale Lage, gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Jobticket

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Es gibt noch Fragen zum Praktikum oder der Wunsch nach einem Informationsgespräch?  Herr Stefan Klees unter der Nummer 05251/ 295 5293 oder unter stefan.klees@lwl.org steht gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben