Ihre Aufgaben
- Diagnostik und interdisziplinäre Therapieplanung
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Risikobeurteilung und Prognose-Erstellung
- nach erfolgter Einarbeitung Teilnahme am zusätzlich vergüteten Ärztlichen Rufbereitschaftsdienst (keine Vorortdienste)
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit anerkannter Probation
- Interesse an der Behandlung von Maßregelvollzugspatienten und den damit verbundenen forensischen Fragestellungen sowie an der Behandlung von Suchtkranken (primär illegale Drogen und Alkohol)
Unser Angebot
- gleitende Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche (Montags-Freitags, keine Nacht- und Wochenenddienste vor Ort)
- ein multiprofessionelles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems
- längerfristige und nachhaltige Behandlungsmöglichkeiten jenseits von PEPP und MD
- großzügige Förderung individueller Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine strukturierte klinik- sowie maßregelvollzugspezifische Einarbeitung
- regelmäßige Teamsupervision und Balintgruppe
- Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung)
- zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio)
- Zuschuss zu Umzugskosten und Unterstützung bei der Wohnungssuche
- eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA, leistungsorientierte Entgeltoptionen, eine eigenanteilsfreie Betriebsrentenversorgung sowie die Möglichkeit von Nebeneinkünften durch Gutachtertätigkeiten
Es besteht die vollständige Weiterbildungsermächtigung für die Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie".
Die Bewerbung von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls erwünscht. Treppensteigen und Steigungen von bis zu 15,5 % sind zu Fuß zu bewältigen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Möchten Sie vorab mehr zu unserer Klinik erfahren? Dann laden wir Sie gerne zu einer unverbindlichen Hospitation oder einem Kennenlernen (auch digital möglich) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online Portal.
Ihre Zukunft bei uns!
forms.html.pvmv.bewerbenbutton.druckansicht