Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Die fünf LWL-Einrichtungen am Standort Marsberg repräsentieren im Stadtgebiet den größten tarifgebundenen Arbeitgeber mit 1.700 Mitarbeiter:innen. Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg ist eine Einrichtung des Maßregelvollzugs (111 stationäre Plätze), in der suchtkranke Straftäter durch multiprofessionelle Teams behandelt werden (§ 64 StGB). Im Rahmen des therapeutischen Angebots kommen nach einer eingehenden interdisziplinären Diagnostik indikationsspezifische Therapieverfahren zu Anwendung. Tarifsicher und zukunftsorientiert arbeiten wir in unseren interprofessionellen Teams unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.

Zur allgemeinmedizinischen Versorgung von rund 160 Maßregelvollzugspatienten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, eine:n

Praktische:n Ärztin/ Arzt oder Fachärztin/-arzt für Allgemeinmedizin

Ihre Aufgaben:

  • Medizinische Versorgung von rund 160 Maßregelvollzugspatienten mit dem Schwerpunkt Allgemeinmedizin
  • Sicherstellung einer optimalen Diagnostik und Therapie unserer Patienten

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über Kenntnisse in allgemeinmedizinischer Diagnostik und Behandlung

  • Forensische Erfahrung ist erwünscht, aber kein Muss
  • Sie zeigen Sensibilität im Umgang mit psychosozial belasteten Menschen
  • Sie sind bereit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, zeigen Engagement und Empathie für unsere Patienten
  • Sie sind verantwortungsbewusst und besitzen eine hohe soziale Kompetenz sowie Durchsetzungsvermögen

Unser Angebot:

  • Eine Vergütung nach TVöD und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Einarbeitung in die Spezifika des Maßregelvollzugs in NRW durch erfahrene Kolleg:innen sowie ein strukturiertes 8-tägiges Einführungsseminar
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • Weiterbildung Ihrer beruflichen Kompetenzen durch sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gezielte Unterstützung von Bewerber:innen, die in den Beruf einsteigen oder wieder einsteigen möchten
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten, eine gute Vereinbarung von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit des Homeoffice und Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
  • Möglichkeiten zur Kostenübernahme für den Umzug in die Region sowie Möglichkeiten zum Job Ticket 
  • Umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. ein jährlicher Zuschuss für das Trainieren im Fitnessstudio oder für die Teilnahme an nach § 20 SGB V zertifizierten Kursen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Gerne heißen wir auch Bewerbungen ausländischer Frauen und Männer willkommen und unterstützen sie auf dem Weg zu ihrer Approbation.

Fragen beantworten Ihnen die komm. stellvertretende Direktorin, Frau Schmidt, und der komm. stellvertretende Direktor, Herr Pingel, (Tel. 02992/601-2601) gerne.

Jetzt bewerben

LWL-Einrichtungen Marsberg
Personalmanagement
Weist 45
34431 Marsberg


Sara Fleschenberg

02992/601-1824