Bereichern Sie unser Team als

Sozialarbeiter:in mit Zusatzfunktion als stellvertretende Teamleitung (m/w/d) für das Wohnhaus am Steinbach in Schwerte Holzen

Wohnhaus für Menschen mit einer psychischen Behinderung

Dortmund | Vollzeit, Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Der LWL-Wohnverbund Dortmund ist eine Einrichtung im Gesundheitsunternehmen LWL-Psychiatrieverbund und betreut rund 220 Menschen mit einer geistigen, psychischen oder mehrfachen Behinderung oder einer Suchterkrankung in unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsangeboten der Eingliederungshilfe. Die Wohnangebote sind an fünf gemeindeintegrierten Standorten in Dortmund und Schwerte etabliert. Im Rahmen des Wohnens in Gastfamilien betreut der LWL-Wohnverbund derzeit 45 Klienten. Tagesstrukturierende Angebote runden die Hilfestellungen ab. Als moderne Einrichtung der Behindertenhilfe setzt der LWL-Wohnverbund Dortmund die Leitlinie einer zeitgemäßen Behindertenpolitik um. Dazu gehören insbesondere die Inklusionsziele der Behindertenrechtskonvention. Der Aufbau weiterer dezentraler Wohn- und Betreuungsangebote wird das zukünftige Leistungsprofil der Einrichtung prägen.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

Im Wohnhaus am Steinbach werden 24 Menschen mit einer psychischen Behinderung betreut. Als Sozialarbeiter:in obliegt Ihnen u.a. die Information und Beratung der Nutzer:innen bei administrativen und sozialrechtlichen Belangen. Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen, dem Sozialamt und dem LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe. Ein Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der Ermittlung individueller Teilhabebedarfe und in der Erstellung und Fortschreibung der individuellen Teilhabeplanung unter Berücksichtigung der Selbstbestimmung der Nutzer:innen. Sie stellen darüber hinaus die fristgerechte Beantragung von relevanten Leistungen sicher, nehmen an Fallbesprechungen teil und wirken im Team auf die Erreichung der vereinbarten Teilhabeziele hin. Sie arbeiten fallbezogen mit kooperierenden Einrichtungen, Diensten sowie gesetzlichen Betreuer:innen zusammen, stehen im engen Kontakt zu Ämtern und Behörden und begleiten die Nutzer:innen zu Anhörungen, Gerichtsterminen und ähnlichem. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Einhal­tung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben bei der Durch­führung von freiheits­entziehenden Maßnahmen.

Ihr Profil

Ihr Profil

  • Studienabschluss im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder B.A.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Behinderung
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen nach § 1906 BGB über freiheitsentziehende Maßnahmen sowie Kenntnisse zum Antragswesen im Bereich der Eingliederungshilfe
  • gute pädagogische, pflegerische sowie fachgebietsorientierte medizinische Kenntnisse
  • Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Programmen und Bereitschaft zur Einarbeitung in Dokumentationssoftware
  • hohe soziale und kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Engagement

Unser Angebot

Unser Angebot

  • ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • strukturierte Einarbeitung, Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung
  • eine tarifliche Vergütung nach TVöD bis EG S12 sowie Wochenend- und Feiertagszuschläge
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • eine leistungsstarke, vom Arbeitgeber finanzierte, Betriebsrente mit der KVW-Zusatzversorgung für Ihre finanzielle Absicherung im Alter
  • einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
  • Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
  • die üblichen sozialen Leistungen des "Öffentlichen Dienstes", wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.
  • betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe und eine Mitarbeiter-Hotline (Employee Assist Hotline)
  • Mitarbeitervergünstigungen bei namenhaften Anbietern
  • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
  • die Stelle ist grundsätzlich teilbar und unbefristet zu besetzen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.03.2024.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht