Stationssekretär:in / Stationsassistent:in

Marsberg | Teilzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.

Die LWL-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Stationssekretär:in / Stationsassistent:in in Teilzeit (20 Std./Woche) für die neue allgemeinpsychiatrische Akutstation.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Verwaltungsaufgaben: Selbstständige Erledigung allgemeiner administrativer und organisatorischer Tätigkeiten im Stationsalltag einer geschützt geführten Station
  • Aufnahme- und Entlassung: Vorbereitung und administrative Unterstützung der Aufnahme und Entlassung von Patient:innen 
  • Terminorganisation: Koordination und Verwaltung von Patient:innenterminen 
  • Teamunterstützung: Enge Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Behandlungsteam zur Entlastung bei administrativen Prozessen
  • Informationsschnittstelle: Unterstützung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen Team, Patient:innen, Angehörigen und weiteren Schnittstellen

Ihr Profil

Ihr Profil

  • Ausbildung & Erfahrung: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich
  • Organisationstalent: Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ein gutes Zeitmanagement
  • IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Anwendungen
  • Kommunikation: Freundliches, sicheres Auftreten und teamorientiertes Handeln
  • Flexibilität: Hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Anpassungsfähigkeit

Unser Angebot

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung: Vergütung nach TVöD (bis max. EG 5) inkl. attraktiver Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes sowie eine zusätzliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein interessantes Aufgabengebiet mit individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundlichkeit: Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. eine Ferienbetreuung für Kinder und flexible Arbeitszeiten
  • Ihr Start bei uns: Individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Einstieg 
  • Mitarbeitendenvorteile: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, Corporate Benefit Programm, Mitarbeitendenfeste und vieles mehr
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.08.2025!
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht