Bereichere unser Team als

Auszubildende Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik

Dortmund
Vollzeit
zum 01.08.2024

Erlebe echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.

Die LWL-Klinik Dortmund verfügt über 605 Planbetten und Behandlungsplätze für Psychiatrie und Psychotherapie / Psychosomatische Medizin. Angegliedert sind ein Wohnverbund für behinderte Menschen, ein Pflegezentrum mit zusammen 325 Plätzen und das LWL-Rehabilitationszentrum Ruhrgebiet. Mit der LWL-Klinik Hemer besteht ein regionales Netz mit einem Wirtschafts- und Verwaltungsdienst auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.


Allgemeines:

Allgemeines:

Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass anderen „ein Licht auf geht”, sondern viel mehr dafür, dass bei ihnen das „Licht An” geht. Als Elektroniker:in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bist du genau dafür und für noch viele andere interessante Tätigkeiten zuständig. Du planst die elektrische Versorgung von Gebäuden, installierst Anlagen und bist für die weitere Betreuung zuständig. In der Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik arbeitest du in vielen Bereichen des Elektrohandwerks. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und mit dem Abschluss hast du nach deiner Ausbildung verschiedene berufliche Möglichkeiten - die Ausbildung verspricht gute Jobaussichten.

Wir bieten dir:

Wir bieten dir:

  • einen interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsplatz in einem Schwerpunktkrankenhaus mit viel Ausbildungserfahrung
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/BT/BBiG: 1.218,26 € * / 1.268,20 € * / 1.314,02 € * (* Stand 03/2024)
  • tarifliche Einmalzahlungen, z. B. Jahressonderzahlung, Ausbildungsprämie, jährlicher Lernmittelzuschuss
  • betriebliche Altersversorgung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • gute ÖPNV-Anbindung
  • kostenloses Parkticket
  • flexible Arbeitszeiten in einer 38,50 Std/Woche sowie 30 Tage Urlaub
  • vergünstigtes Essen im Klinik Restaurant
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung

Das bringst du mit:

Das bringst du mit:

  • du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und mindestens eine gute Fachoberschulreife
  • Mathematik und Physik machen Dir Spaß
  • handwerkliches Geschick und du tüftelst gerne in Deiner Freizeit
  • evtl. konntest du bereits in einem Praktikum hierzu Erfahrungen sammeln
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
  • arbeitest gerne im Team und bringst gute Umgangsformen mit
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.

Und so bewirbst du dich bei uns:
Wir benötigen ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und Kopien der letzten Schulzeugnisse und wenn vorhanden Beurteilungen der bisherigen Praktika.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 31.12.2023
Überzeuge Dich selbst:
Wir tun auch Dir gut.