Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d) (EG 7 TVöD VKA)
für unser LWL-Römermuseum Haltern am See. Wir bieten eine bis zum 31.12.2024 befristete Teilzeitstelle (23,75 Std./W.).
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 5204 bis zum 25.09.2023.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im kommunalen öffentlichen Dienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Coesfelder Modell, Kauffrau:mann für Büromanagement, Verwaltungslehrgang I)
oder
- eine andere einschlägige, dreijährige Berufsausbildung (kaufmännisch/Verwaltung) mit Bezügen zu den genannten Aufgaben
sowie
- einschlägige Berufserfahrung, gerne als Assistenz einer Führungskraft
- strukturierte, selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sichere Anwendung von MS-Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
- SAP-Erfahrungen wünschenswert
- englische Sprachkenntnisse wünschenswert
Ihre Aufgaben
stellvertretende Assistenz der Museumsleitung, inkl. eigenverantwortlicher Führung des Museumssekretariats, dazu gehört:
- Schriftverkehr
- Telefonabwicklung
- Organisation und Terminplanung
- eigenständige Dienstplanerstellung Besuchsservice
- Reiseplanung im In- und Ausland
- Einladungen und deren Verfolgung zu den verschiedensten Veranstaltungen des Museums
Verwaltungsassistenz, dazu gehört:
- Abwicklung von Rechnungen und Verwaltung
- Einnahmeverwaltung, Konto und Museumskasse
- Abrechnung der Vorschusskasse
- Bestellwesen Einkauf von Waren und Dienstleistungen, Preisrecherchen
- Beteiligung an der Vergabe von Aufträgen
- Reisekostenabrechnungen