LANDSCHAFTSVERBAND
WESTFALEN-LIPPE
Das GUTE tun
...für die Menschen
in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Wir suchen Sie zum 01.08.2023 als

IT-Service-Manager:in (w/m/d) (A 13 LBesG NRW bzw. EG 12 TVöD VKA)


für unsere LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 4717 bis zum 03.04.2023.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Studienbereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftswissenschaften und langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
oder
  • Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können; hierunter fallen insbesondere Bewerber:innen mit einer Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaumann:frau oder IT-Systemelektroniker:in) und mit langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten und der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung

sowie:
  • grundlegendes Wissen und Erfahrungen im IT-Servicemanagement
  • Kenntnisse der Informationstechnologie
  • starkes analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • Kommunikations-, Leitungs- und Organisationskompetenz
  • eigenständiges Arbeiten, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten
  • hohe Belastbarkeit und Leistungsmotivation

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

Strategischer Ausbau des IT-Servicemanagements, dies umfasst
  • die weiterhin konsequente IT-interne Ausrichtung der Leistungserbringung auf Basis unserer IT-Services mit zentraler Koordinations- und Beratungsfunktion in der LWL.IT
  • eine enge Zusammenarbeit mit allen LWL-Fachbereichen zur Fortschreibung der Servicevereinbarungen
  • die Überprüfung und Qualitätssicherung der Serviceerbringung

eine zentrale Koordination und das Management des interkommunalen Leistungsaustausches auf Basis der IT-Services

sowie die Unterstützung bei strategischen Grundsatzangelegenheiten der Abteilung in der IT-Service-Ausrichtung
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Anna Merten
0251 591-6372

LWL.IT Service Abteilung, Wieland Schäfer
0251 591-5441

Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. 

Weitere Infos: 
www.karriere.lwl.org
www.lwl.it

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

Strategischer Ausbau des IT-Servicemanagements, dies umfasst
  • die weiterhin konsequente IT-interne Ausrichtung der Leistungserbringung auf Basis unserer IT-Services mit zentraler Koordinations- und Beratungsfunktion in der LWL.IT
  • eine enge Zusammenarbeit mit allen LWL-Fachbereichen zur Fortschreibung der Servicevereinbarungen
  • die Überprüfung und Qualitätssicherung der Serviceerbringung

eine zentrale Koordination und das Management des interkommunalen Leistungsaustausches auf Basis der IT-Services

sowie die Unterstützung bei strategischen Grundsatzangelegenheiten der Abteilung in der IT-Service-Ausrichtung