LANDSCHAFTSVERBAND
WESTFALEN-LIPPE
Das GUTE tun
...für die Menschen
in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Sachbearbeiter:in Haushalt und Finanzen (w/m/d)

A 11 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD VKA

für unsere LWL-Museen für Industriekultur für die Museumsverwaltung am Standort Zeche Zollern in Dortmund. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8078 bis zum 01.09.2025.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Sachbearbeiter:in Haushalt und Finanzen (w/m/d)

A 11 LBesG NRW bzw. EG 11 TVöD VKA

für unsere LWL-Museen für Industriekultur für die Museumsverwaltung am Standort Zeche Zollern in Dortmund. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8078 bis zum 01.09.2025.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)
oder
  • eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
oder
  • einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL 2)
oder
  • ein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Personen mit abgeschlossenem ersten juristischen Staatsexamen, Bachelor of Arts - Öffentliche Verwaltung)
und
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit Bezügen zu den genannten Aufgaben
sowie
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Haushalts- und Vergaberechts
  • strukturierte, selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • analytische und strategische Denkweise
  • hohe Belastbarkeit
  • Fähigkeit zu Selbstorganisation und eigenverantwortlichem Handeln
  • gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
  • Empathie und Diversitätskompetenz
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

IHRE AUFGABEN

  • Aufbau und Umsetzung eines Finanzcontrollings 
  • Mitwirkung im Rahmen der Haushaltsplanung und Haushaltsaufstellung 
  • strategische und konzeptionelle Entwicklung der mittelfristigen Finanzplanung 
  • finanzielle Abwicklung von Förderprojekten und -mitteln von der Prüfung der Kosten- und Finanzierungspläne bis zur Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen 
  • Übernahme der Abwesenheitsvertretung der Verwaltungsleitung in Finanzangelegenheiten

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann
0251 591-5428

LWL-Museen für Industriekultur, Gudrun Lade
0231 6961-119

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-industriekultur.de

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

IHRE AUFGABEN

IHRE AUFGABEN

  • Aufbau und Umsetzung eines Finanzcontrollings 
  • Mitwirkung im Rahmen der Haushaltsplanung und Haushaltsaufstellung 
  • strategische und konzeptionelle Entwicklung der mittelfristigen Finanzplanung 
  • finanzielle Abwicklung von Förderprojekten und -mitteln von der Prüfung der Kosten- und Finanzierungspläne bis zur Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen 
  • Übernahme der Abwesenheitsvertretung der Verwaltungsleitung in Finanzangelegenheiten

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!