Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein moderner Gesundheitsdienstleister für psychiatrische Behandlung und Betreuung. In diesem LWL-PsychiatrieVerbund werden von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über 140.000 Menschen in mehr als 100 Einrichtungen behandelt und betreut.

Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten. 

Die LWL-Klinik Paderborn ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster sowie Kooperationspartner der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und versorgt gemeindenah mit 220 stationären Betten, 60 Tagesklinikplätzen und drei ausgebauten Institutsambulanzen etwa 14.000 Patientinnen und Patienten jährlich.

Für den Standort Gütersloh im regionalen Netz LWL-Klinikum Gütersloh und LWL-Klinik Paderborn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen - Bereich Patientendatenmanagement (w/m/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören u.A.

  • AVE: PEPP, DRG, Reha mit Kostensicherung und DTA (§301), sowie Digitalisierung

  • Klärung des Kostenträgers bei unklaren Sachverhalten (UVV, Asyl, E111)
  • Durchführung von Einzel- u. Sammelfakturen, einschl. erforderlicher Überprüfungen, Korrekturmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den Bereichen FI und CO
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten einschl. Korrespondenz mit Patient:innen, Angehörigen, Kostenträgern, Bevollmächtigten, sowie Kolleg:innen
  • bei Bedarf: Mitwirkung bei Sonderaufgaben des Bereichen

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r oder Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen

  • Kenntnisse im Bereich des Sozialversicherungsrechts
  • wünschenswert sind Software-Kenntnisse: Nexus KIS, SAP FI, Patfak und Doxis
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Faktura, Abrechnungsüberprüfung, Verprobung
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der Office Produkte (Word, Excel, Outlook) sowie ein gutes Zahlenverständnis, Organisationstalent, Softwareaffinität
  • Belastbarkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten u.a.

  • Mitarbeit in einem motivierten Team

  • die tageweise Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • die individuelle Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer strukturierten Einarbeitung 
  • ein innovatives Arbeitsumfeld mit beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten 
  • sehr gute interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B.: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD 
  • eine günstige Lage mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkmöglichkeiten am Klinikum
  • eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für nähere Informationen stehen Ihnen die Abteilungsleitung Frau Manuela Harms (Tel. 05241 502 2288 oder E-Mail an manuela.harms@lwl.org) oder die Teamleitung Frau Justine Reszel (Tel. 05241 502 2222 oder E-Mail an justine.reszel@lwl.org) gerne zur Verfügung.


Bitte bewerben Sie sich online bis zum 23.09.2022

Jetzt bewerben