Ihre Aufgaben
- teamorientierte ärztlich/therapeutische Leitung eines Teilbereiches sowie in diesem Rahmen Entscheidung über Grundsatzangelegenheiten
- Sicherstellung der medizinisch/forensischen Versorgung und Übernahme der medizinischen Verantwortung für den Teilbereich
- selbstständige Durchführung der Visiten und Behandkungsplankonferenzen
- oberärztliche Supervision der therapeutischen Teams
- Fortentwicklung konzeptioneller Inhalte des Teilbereichs
- Entwicklung von und Mitwirkung bei qualitätssichernden Maßnahmen
- Teilnahme an Rufbereitschaften
Ihr Profil
- abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt:Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
- mehrjährige Erfahrung in der Suchtmedizin ist wünschenswert
- Selbstständigkeit, Entscheidungsvermögen und die Fähigkeiten zum konzeptionellen Arbeiten
- Sozial- und Führungskompetenz sowie Kommunikationsvermögen
Unser Angebot
- ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems sowie längerfristige und nachhaltige psychotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten jenseits von PEPP und MDK
- eine individuelle Einarbeitung „on the job job“ sowie theoretische Einarbeitungsmodule
- Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und aufgabenbezogenen Weiterentwicklung (u. a. an der LWL-Akademie für forensische Psychiatrie)
- externe Teamsupervision und Balintgruppe
- Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung)
- zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio)
- eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie Nebeneinkünfte durch Gutachtertätigkeiten
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Treppensteigen und Steigungen von bis zu 15,5% sind zu Fuß zu bewältigen.
Möchten Sie vorab mehr zu unserer Klinik erfahren? Dann laden wir Sie gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen (auch digital möglich) ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal.
Ihre Zukunft bei uns!
forms.html.pvmv.bewerbenbutton.druckansicht