Die Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Marl, Hamm und Dortmund gehören zu den größten Fachkrankenhäusern ihrer Art in Deutschland. Die Kliniken verfügen über zusammen 264 vollstationäre Betten und 150 teilstationäre Behandlungsplätze in 13 auf die Versorgungsgebiete verteilten Tageskliniken nebst angeschlossener Ambulanzen.

Werden auch Sie Teil dieses Miteinanders! Sie möchten sich mit Ihrer Expertise für unsere jungen Patientinnen und Patienten einsetzen und neue Impulse schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen für unsere moderne Institutsambulanz in Marl zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und/oder Teilzeit

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen (w/m/d) mit oder ohne Approbation

Sie unternehmen Gutes:

• Sie sind Teil unseres Ambulanzteams, das seine Arbeit individuell auf die Patient:innen abstimmt
• Sie übernehmen die vielseitige und verantwortungsvolle psychotherapeutische von Kindern und
  Jugendlichen unter enger Einbeziehung und Beratung des sozialen Umfelds
• Sie sind verantwortlich für die wissenschaftliche und fachlich fundierte Diagnostik und für die
  Durchführung von Therapien (z. B. Verhaltenstherapie/ Systemische Therapie), um stationäre Aufenthalte
  zu vermeiden oder vorzubereiten

Sie können Gutes:

• Sie sind ein:e Teamplayer:in mit Approbation oder in fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung
  (mindestens 18 Monate in Ausbildung)
• Sie sind versiert in der Durchführung und Auswertung der gängigen psychologischen Testverfahren des
  Kindes- und Jugendalters
• Sie sind kenne die Angebote der ambulanten und der stationären Jugendhilfe
•  Sie arbeiten als Therapeut:in verantwortungsvoll mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
• Sie haben vielleicht auch spezielle Kenntnisse in den Bereichen Autismusdiagnostik/Gaming Disorder/
  Eltern-Kind-Diagnostik oder möchten diese erwerben

Sie verdienen Gutes:

• Flexibilität für Familie und Freizeit (z. B. Gleitzeit und vielfältige Teilzeitmodelle)
• Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team
• Sicher in Gegenwart und Zukunft (Bezahlung nach TVöD inkl. der Zusatzleistungen)
• Weiterbildung auf unsere Kosten

Chancengleichheit und Vielfalt sind feste Bestandteile unserer Personalpolitik. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Persönliche Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere therapeutische Leitung der Institutsambulanz Frau Christine Odenthal unter Tel.: 02365-802-0 oder unter ambulanz.marl@lwl.org.  

Bewerben Sie sich online über den unten stehenden Bewerbungslink bis zum 31.12.2023.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

LWL Regionalnetz Marl & Hamm & Dortmund
Halterner Straße 525
45770 Marl









Stellenanzeige weiterempfehlen: