Ihre Aufgaben
- Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
- Erledigung der Korrespondenz nach Stichworten und Phonodiktat
- Bearbeitung des z. T. behördlichen Schriftwechsels
- Belegführung und Ablageorganisation, Bearbeitung der Eingangspost
- Protokollerstellung von Besprechungen und Konferenzen
- Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen
- Betreuung von Gästen und Besuchern
- Kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen
- Planung und Einladung zu Zoom-Konferenzen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung
- Planung und Bearbeitung von Seminaren
- Planung von Dienstreisen, Hotelbuchungen und Abrechnung
Unser Angebot
- ein interessantes Arbeitsfeld in einer großen Einrichtung des Gesundheitssystems
- Teilnahme an der gleitenden Arbeitszeit
- Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen Weiterentwicklung
- eine Vergütung nach TVöD EG 8
- die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- eine offene, vertrauensvolle und förderliche Arbeitsatmosphäre bei geregelten Arbeitszeiten
- die üblichen sozialen Leistungen des "Öffentlichen Dienstes"
- ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- Angebot nach Verfügbarkeit für eine Kinderbetreuung U3 und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- die Stelle ist auf unbefristet zu besetzen und grundsätzlich teilbar
Ihr Profil
- mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich (bevorzugt Krankenhaus)
- routinierter Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und Organisationsgeschick
- gute Kenntnisse in der PC-Anwendung mit Word, Excel, Power-Point, Outlook u.a.
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit bei sicherer Anwendung der deutschen Rechtschreibung
- persönliche Zuverlässigkeit, Flexibilität, Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Belastbarkeit, Kommunikationsvermögen sowie Teamfähigkeit
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2023
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.