Bereichern Sie unser Team als

Pflege- und Erziehungskraft (m/w/d) für das rehapro-Modellprojekt SchuTing-stAR in Teilzeit (19,25 Std. / Woche)

Hamm
Teilzeit
Befristet
zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Die Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Hamm, Marl und Dortmund gehören zu den größten Fachkrankenhäusern ihrer Art in der Bundesrepublik Deutschland. Die Kliniken verfügen über zusammen 264 vollstationäre Betten und 150 teilstationäre Behandlungsplätze in 13 auf die Versorgungsgebiete verteilten Tageskliniken nebst angeschlossener Ambulanzen. Der Klinik Marl ist ein Wohnverbund mit 121 Plätzen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf nebst einem Angebot für ambulant betreutes Wohnen angegliedert. Träger der Einrichtungen ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an 15 Standorten vorhält.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Tagesklinik Gütersloh eine

Pflege- und Erziehungskraft (m/w/d) für das rehapro-Modellprojekt SchuTing-stAR in Teilzeit (19,25 Std. / Woche).

Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.

Sie tun Gutes

Sie tun Gutes

  • Einleitung eines umfassenden Pflegeprozesses zur Identifizierung von Ressourcen sowie pflegerisch-erzieherische Unterstützungsbedarfen
  • Pädagogische Ansprechpartner:in für die Eltern und Angehörigen, um familiäre Beziehungen, Konflikte- und Rollenmuster konstruktiv zu unterstützen
  • Im Rahmen der Schulvermeidung: Unterstützung in der Schulwegbewältigung, Begleitung beim Schulbesuch sowie Unterstützung im Aufbau von Freizeitgestaltung
  • Fachliche Kontaktaufnahmen, Absprachen und Beratungen mit Lehrkräften der Klinik- und später der Heimatschule
  • Bezugsgespräche zur Evaluierung des pflegerisch-pädagogischen Entwicklungsprozesses
  • Pädagogisch-therapeutische Gruppenarbeit (z. B. soziales und emotionales Kompetenztraining, Entspannungstraining)
  • Belgleitung bei der ambulanten (Multi-)Familientherapie
  • Ressourcenstärkung in der Familie u. a. durch pflegerisch-pädagogische Eltern- und Geschwisterarbeit

Sie verdienen Gutes

Sie verdienen Gutes

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe bei einem großen Gesundheitsdienstleister und öffentlich-rechtlichen  Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer kollegialen Atmosphäre
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Platz für Ideen und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte mit „Corporate Benefits“ bei namhaften Partnern
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie eine Vergütung nach TVöD/VKA

Sie können Gutes

Sie können Gutes

  • Sie haben eine mindestens dreijährige Ausbildung mit jeweiligem staatlich anerkannten Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Erzieher:in oder einem vergleichbaren Berufs-/Studienabschluss im pflegerisch-pädagogischen Bereich
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Pflegedirektor Herr Thomas Linnemann (Tel. 02381 893-1078 oder 1079) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2023


Besuchen Sie uns auch im Internet:

www.lwl-uk-hamm.de
www.lwl-uk-hamm.de/de/fuer-patienten-angehoerige/die-klinik/ambulanz/
www.facebook.com/LWL.Universitaetsklinik.Hamm
www.instagram.com/lwl.universitaetsklinik.hamm
https://twitter.com/lwl_kjp
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.