Bereichern Sie unser Team als

TGA-Ingenieurin: TGA-Ingenieur für die LWL-Klinik Lengerich

Lengerich | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Im Gesundheitsunternehmen LWL-Psychiatrie Verbund ist die LWL-Klinik Lengerich ein modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 373 Planbetten, das eine wohnortnahe ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung im Versorgungsgebiet Kreis Steinfurt anbietet.

Im Rahmen einer flächendeckenden psychiatrischen stationären Versorgung betreibt die Klinik am Standort Rheine eine psychiatrische  Abteilung mit 60 Betten.
Der Klinik angegliedert ist das LWL-Pflegezentrum Lengerich mit 52 Plätzen und der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen mit 101 Plätzen und angeschlossenem ambulant betreuten Wohnen.

Das erwartet Sie im Arbeitsalltag

Das erwartet Sie im Arbeitsalltag

  • Verantwortung für den technischen Betrieb der gesamten Klinikgebäude und -anlagen, einschließlich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär (HLKS), Stromversorgung, Brandmeldeanlagen und Aufzüge. (Betreiberverantwortung)
  • Sicherstellung der Betriebssicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere der Hygienevorschriften, Krankenhausbauverordnung, Brandschutz- und Arbeitsstättenrichtlinien
  • Führung und Einsatzplanung der technischen Mitarbeitenden
  • Planung, Organisation und Begleitung von Bau-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen, in enger Zusammenarbeit mit Architekt:inen, Behörden und Fachfirmen
  • Budgetverantwortung für den technischen Bereich, einschließlich Kostenkontrolle, Angebotseinholung und Investitionsplanung
  • Koordination des technischen Notdienstes und Störfallmanagements 
  • Implementierung von Energiemanagementsystemen und Nachhaltigkeitsprojekten (z. B. Energieeffizienz, CO₂-Reduktion).
  • Zusammenarbeit mit anderen Klinikbereichen (Pflege, IT, Hygiene, Sicherheit) zur Optimierung interner Prozesse

Das macht Sie aus

Das macht Sie aus

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ: Sie können einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin :zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in einer der oben genannten Fachrichtung nachweisen und verfügen über eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen)
  • Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im technischen Bereich, idealerweise im Gesundheitswesen oder Krankenhausumfeld 
  • Sie haben gute Kenntnisse in relevanten Vorschriften (z. B. DIN-Normen, VDE, VDI, Krankenhausbauverordnung). Führungs- und Organisationskompetenz
  • Sie haben ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Offenheit für technische Innovationen
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und CAFM-Systemen (vorteilhaft)
  • Sie haben einen Führerscheinklasse B
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Darauf dürfen Sie sich freuen

Darauf dürfen Sie sich freuen

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD EG 11
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, betriebliche Vereinbarung zur mobilen Arbeit, wir sind als familienfreundliches Unternehmen "berufundfamilie" zertifiziert
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche Leistungen wie z.B. Dienstradleasing, Vorteilsprogramm "Corporate Benefits", umfassendes Betriebssportangebot, betriebliches Gesundheitsmanagement, gutes und preiswertes Mittagessen für Mitarbeitende
  • Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit der Anmietung einer Mitarbeitendenwohnung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jochen Hörhammer unter der genannten Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.11.2025 über unten stehenden Button an uns.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht