Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.800 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.  

Das LWL-Klinikum Marsberg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, ist eine moderne, gemeindenah arbeitende regionale Fachklinik mit psychiatrischem Pflichtversorgungsauftrag für den größten Teil des Hochsauerlandkreises. Schwerpunkte sind allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontoneuropsychiatrie und Suchtmedizin. Tageskliniken sowie Institutsambulanzen runden unser breit gefächertes Angebot ab. Bei 115 vollstationären Betten, drei Tageskliniken an den Standorten Marsberg, Bad Fredeburg und Meschede mit je 15 Plätzen sowie 30 Behandlungsplätzen für medizinische Rehabilitation werden jährlich mehr als 2400 Patient:innen stationär bzw. teilstationär behandelt.

Für unsere Institutsambulanzen in Schmallenberg-Bad Fredeburg und Meschede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit, unbefristet, eine:n

Fachärztin/-arzt Psychiatrie und Psychotherapie mit Oberarztoption

Freuen Sie sich auf:

  • Bezahlung nach Tarif: eine Vergütung nach TV-Ärzte
  • Gut zu haben: Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Nebenverdienstmöglichkeiten: durch Gutachten
  • Fortbildungsbudget: wir unterstützen Ihre Fortbildungen finanziell
  • Vielfalt am Standort: verschiedene Einrichtungen & Einsatzbereiche kennenlernen
  • Innovativ: E-Learning-Lösungen
  • Unternehmenskultur: geprägt durch Respekt und Wertschätzung
  • Flexible Dienstzeiten: genau auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten, auch in Teilzeit, keine Dienste als Facharzt/-ärztin, als Oberarzt/-ärztin Hintergrunddienste, keine unbezahlten Überstunden, Freizeitausgleich
  • Freizeitspaß: Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Down Hill + plus weiterer Radsport, SUP am Diemelsee, Skipisten in Willingen, BGM-Angebote, Zuschuss zu Sportkursen
  • Kinder: Vermittlung von Hort- u. Kindergartenplätzen
  • Wohnen: bezahlbar mieten, bauen oder kaufen, Hilfe bei Wohnungssuche, wir beteiligen uns an Ihren Umzugskosten

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung: Weiterbildung zum/ zur Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sozialkompetenz: Fähigkeit zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Selbständigkeit: ambulante Versorgung von Patient:innen mit einem breitem Spektrum von Erkrankungen, Behandlung von einfach bis sehr komplexen psychischen Störungen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. 

Fragen beantworten Ihnen die Chefärztin, Frau Blank (Tel. 02992/601-1201, E-Mail: anke.blank@lwl.org), gerne.

Jetzt bewerben

LWL-Klinikum Marsberg

Weist 45
34431 Marsberg


Anke Blank

02992/601-5012