Die LWL-Tageskliniken Gronau und Borken sind zwei von sechs Tageskliniken der LWL-Klinik Marl-Sinsen -Haardklinik-. Die LWL-Klinik Marl-Sinsen ist eine Einrichtung im Gesundheitsunternehmen LWL-PsychiatrieVerbund. Sie übernimmt mit 189 Behandlungsplätzen, davon 70 Tagesklinikplätze, die Pflichtversorgung für das westliche Westfalen-Lippe mit rd. 1,6 Mio. Einwohnern. Behandelt werden Störungen und Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Neben einer gemeindenah orientierten Gesamtversorgung werden spezialisierte Angebote – auch im Rahmen einer überregionalen Versorgung – für psychiatrisch erkrankte Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Psychosen sowie Suchterkrankungen vorgehalten.

Werden auch Sie Teil dieses Miteinanders!

Wir suchen für die Tageskliniken in Borken und Gronau zum nächstmöglichen Zeitpunkt  - in Teilzeit (23,0 Stunden/Woche - Borken, 6,0 Stunden/Woche - Gronau) - eine/einen

Sport- und Bewegungstherapeut:in (m/w/d)

Sie unternehmen Gutes:

-      Planung, Durchführung und Dokumentation fachspezifischer Einzel- und Gruppentherapien
-      Diagnostik und Entwicklungsförderung
-      Mitarbeit bei der kontinuierlichen, multiprofessionellen Behandlungsplanung

Sie können Gutes:

-      Sie besitzen eine fachspezifische Qualifikation für den Einsatzbereich
-      Sie zeigen Engagement und Empathie für unsere jungen Patientinnen und Patienten und ihre Familien
-      Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
-      Sie besitzen die Fähigkeit, kooperativ und konstruktiv mit den verschiedenen Berufsgruppen des
       multiprofessionellen Teams zusammen zu arbeiten
-      Gute Fachkenntnisse und organisatorisches Geschick

Sie verdienen Gutes:

-      Flexibilität für Familie und Freizeit (z. B. Gleitzeit, Teilzeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
-      Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten regionalen Netz der
       psychiatrischen Versorgung
-      Sicher in Gegenwart und Zukunft (Bezahlung nach TVöD-K inkl. Zusatzleistungen)
-      Gesundheitsmanagement für Arbeitsplatz und Freizeit
-      Bildung auf unsere Kosten
-      Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit begleitendem Mentoring
-      Und vieles mehr!

Chancengleichheit und Vielfalt sind feste Bestandteile unserer Personalpolitik. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Persönliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Julia Weber unter Tel.: 02365/802 6110

Bewerben Sie sich online über den unten stehenden Bewerbungslink bis zum 31.12.2023.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

LWL Regionalnetz Marl & Hamm & Dortmund










Stellenanzeige weiterempfehlen: