LANDSCHAFTSVERBAND
WESTFALEN-LIPPE
Erlebe, was in WIR steckt.
WIR sind der LWL.
WIR steckt in allem, was wir tun.
WIR ist nicht nur unser Team-Gefühl.
WIR ist unsere Leistung für die Gesellschaft.
WIR bringt Menschen zusammen.
WIR bewegt ganz Westfalen-Lippe.

WIR freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Mitarbeiter:in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungsorganisation

EG 11 TVöD VKA

für unser Dobergmuseum Bünde. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (29,25 Stunden/Woche). 

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8613 bis zum 12.12.2025.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Mitarbeiter:in (w/m/d) für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungsorganisation

EG 11 TVöD VKA

für unser Dobergmuseum Bünde. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (29,25 Stunden/Woche). 

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8613 bis zum 12.12.2025.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/ Bachelor) im Bereich Kommunikations-, Medien-, Kultur-, Geistes-, oder Naturwissenschaften
sowie
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Marketing, wünschenswert auch in der Veranstaltungsorganisation – vorzugsweise im kulturellen Umfeld
  • Erfahrung im Verfassen von Texten für verschiedene Zielgruppen
  • Grundkenntnisse in der visuellen Gestaltung (z. B. einfache Bildbearbeitung oder Layout) (wünschenswert)
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Plattformen und in der redaktionellen Betreuung von Online-Auftritten (Content-Management-System)
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
  • sicherer und stilistisch versierter Umgang mit Sprache – mündlich wie schriftlich, mit Begeisterung für das kreative Schreiben
  • Organisationstalent sowie Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit externen und internen Partner:innen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Kreativität und Gespür für ansprechende, zielgruppengerechte Inhalte und Formate
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Projekte parallel und termingerecht zu koordinieren
  • selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit, auch bei Arbeitsspitzen oder Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten; auch an Wochenenden
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen digitalen Trends und Interesse an innovativen Kommunikationswegen

IHRE AUFGABEN

Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien in enger Abstimmung mit der Museumsleitung und dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster

Analyse und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen (Reichweiten, Zielgruppen, Wirkung) sowie Entwicklung von Handlungsempfehlungen

Verantwortliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
  • Verfassen von Pressemitteilungen, Veranstaltungshinweisen, Reden und Hintergrundtexten
  • Organisation von Pressekonferenzen und Medienkooperationen         

Pflege und Ausbau von Medien- und Zielgruppenkontakten 
         
eigenverantwortliche Umsetzung der Kommunikations- und Werbemaßnahmen – sowohl analog als auch digital wie etwa Mailings, Plakate, Anzeigen, Meta Ads Kampagnen, Flyererstellung und Radiowerbung

Konzeption und strategische Steuerung der Social-Media-Aktivitäten des Museums zur Positionierung in der regionalen und überregionalen Kulturlandschaft         

eigenständige redaktionelle Planung, Erstellung und Betreuung von zielgruppenspezifischen Inhalten (Text, Bild, Video) für Website und Social-Media-Kanäle                                                                                                  

Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in enger Abstimmung mit internen und externen Partner:innen 

UNSERE BENEFITS

Es gibt viele gute Gründe, warum der LWL der richtige Arbeitgeber ist. Werden auch Sie Teil unseres Teams und erleben, was in WIR steckt!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz
0251 591-4215

Dobergmuseum Bünde, Dr. Marco Schade
05223 161754

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/de/ausstellungen/dobergmuseum-buende/

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

IHRE AUFGABEN

IHRE AUFGABEN

Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien in enger Abstimmung mit der Museumsleitung und dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster

Analyse und Auswertung von Kommunikationsmaßnahmen (Reichweiten, Zielgruppen, Wirkung) sowie Entwicklung von Handlungsempfehlungen

Verantwortliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
  • Verfassen von Pressemitteilungen, Veranstaltungshinweisen, Reden und Hintergrundtexten
  • Organisation von Pressekonferenzen und Medienkooperationen         

Pflege und Ausbau von Medien- und Zielgruppenkontakten 
         
eigenverantwortliche Umsetzung der Kommunikations- und Werbemaßnahmen – sowohl analog als auch digital wie etwa Mailings, Plakate, Anzeigen, Meta Ads Kampagnen, Flyererstellung und Radiowerbung

Konzeption und strategische Steuerung der Social-Media-Aktivitäten des Museums zur Positionierung in der regionalen und überregionalen Kulturlandschaft         

eigenständige redaktionelle Planung, Erstellung und Betreuung von zielgruppenspezifischen Inhalten (Text, Bild, Video) für Website und Social-Media-Kanäle                                                                                                  

Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in enger Abstimmung mit internen und externen Partner:innen 

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Es gibt viele gute Gründe, warum der LWL der richtige Arbeitgeber ist. Werden auch Sie Teil unseres Teams und erleben, was in WIR steckt!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!