Sie unternehmen Gutes
- Verantwortungsvolle, oberärztliche Behandlungsplanung und Behandlungskoordination in kooperativer und kollegialer Zusammenarbeit mit allen am Therapieprozess beteiligten Berufsgruppen
- Direkte Einbindung in und Übernahme der stationären Patientenbehandlung
- Durchführung von psychiatrischen Sprechstunde sowie inhaltliche Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes
- Unterstützung bei der ärztlichen Versorgung der psychiatrischen Wohnverbünde und Pflegezentren
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst (Hintergrunddienst)
Sie können Gutes
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit in Deutschland anerkannter Approbation
- Nach Möglichkeit abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Kooperationsfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Interesse an der (Weiter-) Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte
- Freude an kollegialer Teamarbeit
Sie verdienen Gutes
- 4-jährige Weiterbildungsermächtigung zum/r Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Kooperationsnetzwerk für die Absolvierung des neurologischen Jahres im Rahmen der Fachweiterbildung
- Umfangreiche Unterstützung der Facharztweiterbildung durch Teilnahmemöglichkeit an Weiterbildungsveranstaltungen, Supervisionen und Balintgruppe
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Qualifizierte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten – unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Überzeuge Dich selbst:
Wir tun auch Dir gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht