LANDSCHAFTSVERBAND
WESTFALEN-LIPPE
Das GUTE tun
...für die Menschen
in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Sachbearbeiter:in im Bereich Finanzen und Organisation (w/m/d)

A 11 LBesG NRW bzw. EG 10 TVöD VKA

für unseren Westfälischen Heimatbund e. V. (WHB). Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. 

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8241 bis zum 01.09.2025.

Die Vorstellungsgespräche finden vrsl. am 18.09.2025 statt. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.


Der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) ist Dachverband für rund 600 Heimat-, Bürger- und Kulturvereine sowie etwa 700 Ehrenamtliche in der Heimatpflege in Westfalen. Als zentrale Serviceeinrichtung unterstützt und vernetzt der WHB über 130.000 Engagierte, die sich für Kultur, Natur und lebenswerte Orte in der Region einsetzen. Der WHB versteht sich als Dienstleister, Interessenvertretung, Impulsgeber und Wissensvermittler. Er bietet seinen Mitgliedern praxisnahe Beratung, Weiterbildungen, thematische Projekte und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Sachbearbeiter:in im Bereich Finanzen und Organisation (w/m/d)

A 11 LBesG NRW bzw. EG 10 TVöD VKA

für unseren Westfälischen Heimatbund e. V. (WHB). Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. 

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8241 bis zum 01.09.2025.

Die Vorstellungsgespräche finden vrsl. am 18.09.2025 statt. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.


Der Westfälische Heimatbund e. V. (WHB) ist Dachverband für rund 600 Heimat-, Bürger- und Kulturvereine sowie etwa 700 Ehrenamtliche in der Heimatpflege in Westfalen. Als zentrale Serviceeinrichtung unterstützt und vernetzt der WHB über 130.000 Engagierte, die sich für Kultur, Natur und lebenswerte Orte in der Region einsetzen. Der WHB versteht sich als Dienstleister, Interessenvertretung, Impulsgeber und Wissensvermittler. Er bietet seinen Mitgliedern praxisnahe Beratung, Weiterbildungen, thematische Projekte und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)
oder
  • eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
oder
  • einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II)
oder
  • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/ Bachelor) der Betriebswirtschaft
sowie
  • einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Zusatzqualifikationen im Bereich Vereinswesen/Vereinsrecht, Steuern und Gemeinnützigkeitsrecht (wünschenswert)
  • ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem Denken
  • Belastbarkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
  • Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
  • Sicherheit im Umgang mit EDV-Anwendungen
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
  • Freude am Umgang mit Menschen und Teamkompetenz
  • Führerschein Klasse B

IHRE AUFGABEN

Finanzen und Controlling
  • Haushalts- und Finanzwesen, Budgetplanung, Finanzbuchhaltung (Buchführung), Rechnungslegung, interne Rechnungsprüfung, Preiskalkulationen, Controlling, Wirtschaftlichkeitsfragen, Faktura Management, steuerliche Beurteilungen/ Sphärenzuordnung, Umsatzsteuer, Forderungsmanagement, Ehrenamtspauschalen, Spendenwesen, Erstellung des Jahresabschlusses, Abgabe von Steuererklärungen in Kooperation mit dem Steuerberater, Mittelanforderung, Überwachung von zweckgebundenen Mitteln einschließlich der Erstellung von Verwendungsnachweisen, Unterstützung bei der Vertragsgestaltung, Vorbereitung von WHB-Gremiensitzungen im Hinblick auf Finanzen

Mitgliederberatung und -betreuung 
  • Beratung und Betreuung der Mitglieder in Fragen des Vereins- und Ehrenamtsmanagements in enger Abstimmung mit Steuerberatern und Rechtsanwälten, insbesondere zu: Grundlagen des Vereinsrechts, Finanz- und Rechnungswesen, Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Versicherung sowie GEMA und Künstlersozialkasse (KSK); Vermittlung und Erläuterung von Musterdokumenten, Entwicklung von Leitfäden und Informationsangeboten, Mitwirkung an Konzeption und Realisierung von Fortbildungsangeboten

Veranstaltungsmanagement 
  • organisatorische Planung und Realisierung von Fortbildungen sowie überregionalen Veranstaltungen (Westfalentag) inkl. Steuerung von externen Dienstleistern und Partnern

Organisation/ Personal 
  • Verantwortliche:r für Querschnittsaufgaben in den Bereichen Personal, Organisation, Finanzen und TUIV, IT-Beschaffungen, OLAV-Beauftragte:r, ATOSS-Zeitbeauftragte:r, Reisekostenabrechnung, Unterstützung der Geschäftsführung im Bereich Arbeitsschutz sowie Gebäudeangelegenheiten, Beschaffung/Einkauf

TUIV

Gremienarbeit und Unterstützung der Geschäftsführung

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Alina Börtz
0251 591-4215

Westfälischer Heimatbund e. V., Dr. Silke Eilers
0251 203810-12

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. 

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.whb.nrw

IHRE AUFGABEN

IHRE AUFGABEN

Finanzen und Controlling
  • Haushalts- und Finanzwesen, Budgetplanung, Finanzbuchhaltung (Buchführung), Rechnungslegung, interne Rechnungsprüfung, Preiskalkulationen, Controlling, Wirtschaftlichkeitsfragen, Faktura Management, steuerliche Beurteilungen/ Sphärenzuordnung, Umsatzsteuer, Forderungsmanagement, Ehrenamtspauschalen, Spendenwesen, Erstellung des Jahresabschlusses, Abgabe von Steuererklärungen in Kooperation mit dem Steuerberater, Mittelanforderung, Überwachung von zweckgebundenen Mitteln einschließlich der Erstellung von Verwendungsnachweisen, Unterstützung bei der Vertragsgestaltung, Vorbereitung von WHB-Gremiensitzungen im Hinblick auf Finanzen

Mitgliederberatung und -betreuung 
  • Beratung und Betreuung der Mitglieder in Fragen des Vereins- und Ehrenamtsmanagements in enger Abstimmung mit Steuerberatern und Rechtsanwälten, insbesondere zu: Grundlagen des Vereinsrechts, Finanz- und Rechnungswesen, Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen, Versicherung sowie GEMA und Künstlersozialkasse (KSK); Vermittlung und Erläuterung von Musterdokumenten, Entwicklung von Leitfäden und Informationsangeboten, Mitwirkung an Konzeption und Realisierung von Fortbildungsangeboten

Veranstaltungsmanagement 
  • organisatorische Planung und Realisierung von Fortbildungen sowie überregionalen Veranstaltungen (Westfalentag) inkl. Steuerung von externen Dienstleistern und Partnern

Organisation/ Personal 
  • Verantwortliche:r für Querschnittsaufgaben in den Bereichen Personal, Organisation, Finanzen und TUIV, IT-Beschaffungen, OLAV-Beauftragte:r, ATOSS-Zeitbeauftragte:r, Reisekostenabrechnung, Unterstützung der Geschäftsführung im Bereich Arbeitsschutz sowie Gebäudeangelegenheiten, Beschaffung/Einkauf

TUIV

Gremienarbeit und Unterstützung der Geschäftsführung

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!