Die LWL-Klinik Dortmund - Elisabeth-Klinik ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, die nach dem Prinzip der sozialpsychiatrischen Regionalversorgung arbeitet und mit 35 stationären Betten, sowie 12 tagesklinischen Plätzen die Regel- und Pflichtversorgung für die Stadt Dortmund übernimmt.

Die zu behandelnden Störungsbilder umfassen den gesamten Bereich der Störungen und Erkrankungen, die dem Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie zugerechnet werden.

Werden auch Sie Teil dieses Miteinanders! Sie möchten sich mit Ihrer Expertise für unsere jungen Patientinnen und Patienten einsetzen, neue Impulse schaffen und unsere Behandlungskonzepte aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen für unsere Elisabeth-Klinik in Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine:n

Oberarzt/Oberärztin (w/m/d)

Sie unternehmen Gutes

  • Fachärztliche Bereichsleitung zweier Stationen unserer innovativen und etablierten Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Supervision und Führung eines interdisziplinären Behandlungsteams aus Ärzt:innen und Therapeut:innen

  • Teilnahme an Hintergrunddiensten

  • Oberärztliche Vertretung innerhalb der Klinik

  • Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

  • Beteiligung an der Konzeptentwicklung und den Maßnahmen des Qualitätsmanagements der Abteilung und der Klinik

  • Abteilungsübergreifende Kooperation

Sie können Gutes

  • Sie sind ein:e Teamplayer:in mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Fachärztin/Facharzt für Kinder- u. Jugendpsychiatrie und Kinder- u. Jugendpsychotherapie

  • Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und die Reflexion Ihres Handelns sind für Sie Voraussetzungen professioneller Arbeit

  • Sie haben Freude an Entwicklung und Innovation in einem Team mit flacher Hierarchie

  • Sie helfen mit Herz und Seele bei der Ausbildung unserer Assistenzärzt:innen und Psychotherapeut:innen

  • Sie legen Wert auf einen motivierenden und kooperativen Führungsstil

  • Sie pflegen und schätzen die enge multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen und dem Pflegepersonal

Sie verdienen Gutes

  • Flexibilität für Familie und Freizeit (z. B. Gleitzeit, Teilzeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)

  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre, vielfältiges Supervisionsangebot

  • Sicher in Gegenwart und Zukunft (Bezahlung nach TV-Ärzte-VKA (EG III) inkl. Zusatzleistungen)

  • Gesundheitsmanagement für Arbeitsplatz und Freizeit

  • Bildung auf unsere Kosten

  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit begleitendem Mentoring

  • Und vieles mehr!

Chancengleichheit und Vielfalt sind feste Bestandteile unserer Personalpolitik. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Persönliche Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Chefärztin Frau Dr. med. Igl unter Tel.: 0231-9130190.
Bewerben Sie sich online über den unten stehenden Bewerbungslink.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben

LWL Regionalnetz Marl & Hamm & Dortmund
Marsbruchstraße 162a
44287 Dortmund


Nadine Kohlmann

0231 913019 581