Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d)
A 8 LBesG NRW bzw. EG 9a TVöD VKA
für unsere LWL-Kulturabteilung im Sachbereich "Zentrale Verwaltungseinheit für die Kulturdienste und für die Westfälischen Kommissionen für Landeskunde". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7233 bis zum 17.01.2025.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Verwaltungsangestellte:n (w/m/d)
A 8 LBesG NRW bzw. EG 9a TVöD VKA
für unsere LWL-Kulturabteilung im Sachbereich "Zentrale Verwaltungseinheit für die Kulturdienste und für die Westfälischen Kommissionen für Landeskunde". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7233 bis zum 17.01.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst), also Verwaltungswirt:in
oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kommunalen öffentlichen Dienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Coesfelder Modell, Kaufmann:frau für Büromanagement (Stiwl), Verwaltungslehrgang I)
oder
- eine andere einschlägige dreijährige Berufsausbildung (kaufmännisch/Verwaltung) mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern
sowie
- Erfahrungen bei der Bearbeitung von Arbeitsvorgängen im Bereich Vergaben, Vertragsangelegenheiten (wünschenswert)
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- gute und schnelle Auffassungsgabe
- hohes Kommunikations- und Überzeugungsgeschick, mündlich wie schriftlich
- sicheres und angemessenes Auftreten
- Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
IHRE AUFGABEN
- Erarbeitung von Werk- und sonstigen Honorarverträgen für die Kulturdienste des LWL und die westfälischen Kommissionen für Landeskunde
- Buchhaltungsaufgaben unter Einsatz der Software SAP R/3 NKF
- Abrechnung von Reisekosten
- Erledigung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten