LANDSCHAFTSVERBAND
WESTFALEN-LIPPE
Erlebe, was in WIR steckt.
WIR sind der LWL.
WIR steckt in allem, was wir tun.
WIR ist nicht nur unser Team-Gefühl.
WIR ist unsere Leistung für die Gesellschaft.
WIR bringt Menschen zusammen.
WIR bewegt ganz Westfalen-Lippe.

WIR freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Studentische Hilfskräfte (w/m/d) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung oder HLS-Technik/Elektrotechnik

EG 4 TVöD VKA

für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb in den Referaten "Technische Gebäudeausrüstung, Energie und Datenmanagement" und "Technische Gebäudeausrüstung, Elektro und Nachrichtentechnik". Wir bieten drei Teilzeitstellen (bis zu 20 Stunden/Woche), die zunächst für ein Jahr befristet sind.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7987. 

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Studentische Hilfskräfte (w/m/d) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung oder HLS-Technik/Elektrotechnik

EG 4 TVöD VKA

für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb in den Referaten "Technische Gebäudeausrüstung, Energie und Datenmanagement" und "Technische Gebäudeausrüstung, Elektro und Nachrichtentechnik". Wir bieten drei Teilzeitstellen (bis zu 20 Stunden/Woche), die zunächst für ein Jahr befristet sind.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7987. 

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein laufendes Bachelor- oder Masterstudium insbesondere der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung oder HLS-Technik/Elektrotechnik
sowie 
  • eine laufende Immatrikulation und eine Reststudienzeit von mindestens 12 Monaten 
  • Grundkenntnisse im jeweiligen Fachgebiet 
  • sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten 
  • routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel 
  • wünschenswert: erfolgreich abgeschlossene technische oder gewerbliche Berufsausbildung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung 
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität
  • gute deutsche Sprachkenntnisse

IHRE AUFGABEN

  • Dokumentation, digitale und analoge Aktenverwaltung, Ordnen und Ablegen von Unterlagen, Aktualisierung des Projekthandbuches und der Projektbeteiligtenliste 
  • Erstellung von CAD-Zeichnungen (erklärende Übersichtspläne, skizzierte Baustellenlogistikpläne, Konzeptpläne, grobe Planungsvarianten, Grundrisse im Maßstab 1:500 o.ä.) 
  • Zusammenstellung von Unterlagen, Vorbereitung von Vergaben (Zuarbeit Vergabestelle, Zusammenstellung von Vergabeunterlagen), Aufstellen von Listen, Erstellung von Übersichten aus vorhandenen Unterlagen
  • Protokollierung von Besprechungsterminen, Sichtkontrollen von Baustellen, organisatorische Vorbereitung von Beratungen, Zusammenstellung von Unterlagen
  • Rechnerische Rechnungsprüfung, Plausibilisierung (überschlägliche Massenprüfung)

UNSERE BENEFITS

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN -  wir setzen uns ein,für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Janine Schmidt
0251 591-1508

LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb
Referat "Technische Gebäudeausrüstung, Energie und Datenmanagement", Reinhard Löbbert
0251 591-5829

Referat "Technische Gebäudeausrüstung, Elektro und Nachrichtentechnik", Peter Wiefhoff
0251 591-4400

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-blb.de

Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die guten Gründen, die für uns sprechen.

IHRE AUFGABEN

IHRE AUFGABEN

  • Dokumentation, digitale und analoge Aktenverwaltung, Ordnen und Ablegen von Unterlagen, Aktualisierung des Projekthandbuches und der Projektbeteiligtenliste 
  • Erstellung von CAD-Zeichnungen (erklärende Übersichtspläne, skizzierte Baustellenlogistikpläne, Konzeptpläne, grobe Planungsvarianten, Grundrisse im Maßstab 1:500 o.ä.) 
  • Zusammenstellung von Unterlagen, Vorbereitung von Vergaben (Zuarbeit Vergabestelle, Zusammenstellung von Vergabeunterlagen), Aufstellen von Listen, Erstellung von Übersichten aus vorhandenen Unterlagen
  • Protokollierung von Besprechungsterminen, Sichtkontrollen von Baustellen, organisatorische Vorbereitung von Beratungen, Zusammenstellung von Unterlagen
  • Rechnerische Rechnungsprüfung, Plausibilisierung (überschlägliche Massenprüfung)

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN -  wir setzen uns ein,für die Menschen - für Westfalen-Lippe!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!