Sekretärin / Sekretär (w/m/d) für die Stabsgruppe Klinikentwicklung und Forschung

Gütersloh | Teilzeit | Befristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen so hochwertig wie möglich zu gestalten.

Das LWL-Klinikum Gütersloh – Kooperationspartner der Universität Bielefeld – ist ein differenziertes Behandlungszentrum mit 439 Betten in den Kliniken Allgemeine Psychiatrie und Psychosomatik, Sucht, Gerontopsychiatrie, Geriatrie, Neurologie und den angeschlossenen Tageskliniken, mit 166 Plätzen medizinische Rehabilitation und 14 Tagespflegeplätzen, sowie ausgebauten ambulanten Angeboten. 

In unserer Stabsgruppe Klinikentwicklung und Forschung (SKF) arbeiten eine Reihe von Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Professionen. Ziel der Stabsgruppe ist es, säulen- und berufsgruppenübergreifend Projekte zu begleiten und durchzuführen, die der Weiterentwicklung klinikinterner Prozesse oder der Kooperations- und Versorgungslandschaft in verschiedenen Hilfesystemen dienen, an denen das LWL-Klinikum Gütersloh als Kooperationspartner beteiligt ist. Der Forschungsbereich der Stabsgruppe ist regelmäßig als Projektpartner an verschiedenen Projekten aus den Bereichen der Therapie- und Versorgungsforschung beteiligt und organisiert in diesem Zusammenhang regelmäßig stattfindende Fortbildungsreihen für Mitarbeiter:innen aus der Psychiatrie und anderen Hilfesystemen.

Im Rahmen dieser Stelle sollen die Bereiche Klinikentwicklung und Forschung, Assistenz der Geschäftsführung der Akademie OWL und sowie die therapeutische Leitung der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und -psychotherapie in Form einer Sekretariatsfunktion unterstützt werden.

So tun Sie bei uns Gutes:

So tun Sie bei uns Gutes:

  • Betreuung des Bewerber:innenmanagements der Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen für den Bereich Allgemeine Psychiatrie
  • Ansprechperson für Praktikumsanfragen im Bereich verschiedener Pflichtpraktika der Psychologie
  • Ansprechperson für Belange der Mitglieder des Ausbildungsverbundes „Akademie OWL e.V.“ und Unterstützung der Geschäftsführung
  • Terminplanung sowie allgemeine Korrespondenz
  • Unterstützung bei der Organisation von Schulungen, Workshops und Veranstaltungen
  • Organisations- und Managementaufgaben
  • Beteiligung am Projektmanagement der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und der Stabstelle für Klinikentwicklung und Forschung

Das wünschen wir uns:

Das wünschen wir uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung, wünschenswert als medizinische Fachangestellte / medizinischer Fachangestellter, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • eine persönliche Offenheit im Umgang mit psychiatrisch erkrankten Menschen
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der Office Produkte (Outlook, Word, Excel, PowerPoint etc.) und einen versierten Umgang mit moderner Bürotechnik
  • ausgeprägte, persönliche Souveränität, Loyalität und Teamfähigkeit
  • hohes Engagement und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick sowie hohe Belastbarkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbereitschaft

Darauf können Sie sich freuen:

Darauf können Sie sich freuen:

  • Faire Gehaltsstruktur: Leistungsorientierte Vergütung nach TvöD zzgl. weiterer sozialer Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderauszahlung, betriebliche Altersversorgung, Vermögenswirksame Leistungen)
  • Arbeitszeitmodell: Befristeter Arbeitsvertrag auf 2 Jahre, in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden
  • Onboarding: Willkommenstag, ausgereifter Onboardingplan, individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Privat- bzw. Familienleben
  • Individuelle Entwicklung: Attraktive Fort- und Weiterbildungen, Zugang zur Fachliteratur
  • Individuelle Begleitung: strukturierte Einarbeitung, Regelmäßiges Teambesprechungen
  • Mobilität: Möglichkeit des Dienstradleasings, günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkmöglichkeiten am Klinikum
  • Corporate Benefits: Mitarbeiter:innen Rabattprogramm
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Freistellung für interne gesundheitsfördernde Maßnahmen, Kooperation mit dem Fitnessstudio FitX
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Frauen und Männer sowie von Menschen mit Migrationshintergrund sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 online.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht