LANDSCHAFTSVERBAND
WESTFALEN-LIPPE
Erlebe, was in WIR steckt.
WIR sind der LWL.
WIR steckt in allem, was wir tun.
WIR ist nicht nur unser Team-Gefühl.
WIR ist unsere Leistung für die Gesellschaft.
WIR bringt Menschen zusammen.
WIR bewegt ganz Westfalen-Lippe.

WIR freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

IT-Spezialist:innen für Telekommunikationslösungen (w/m/d)

A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA

als Verstärkung unseres Teams in der LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten zwei unbefristete Vollzeitstellen (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8665 bis zum 08.12.2025.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

IT-Spezialist:innen für Telekommunikationslösungen (w/m/d)

A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA

als Verstärkung unseres Teams in der LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten zwei unbefristete Vollzeitstellen (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8665 bis zum 08.12.2025.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • fundierte Kenntnisse in der Administration und im Aufbau von TK-Systemen, vorzugsweise von On-Premises- und Cloud-Telefonie-Lösungen
  • Erfahrung bei der Fehlersuche und Störungsbeseitigung im TK-Umfeld
  • Kenntnisse im Bereich Breitbandanbindungen (WAN und Internet)
  • eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • hohe Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung und Qualifizierung
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau)

sowie:
  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik oder Mathematik
oder
  • Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung:
  • mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder
  • einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.

IHRE AUFGABEN

  • Administration und Weiterentwicklung vernetzter TK-Systeme (u. a. Innovaphone und ZoomX) inkl. Session-Border-Controller, Unified Communications, Endgeräten und Dokumentation
  • Auswahl und Bereitstellung neuer TK-Systeme unter Berücksichtigung fachlicher, technologischer und kaufmännischer Anforderungen
  • proaktive Identifikation, Analyse und Behebung von Störungen im TK-Umfeld 
  • Vertragsmanagement der Breitbandanbindungen 
  • Projektleitung im TK- und Breitband-Bereich 
  • Betreuung des Monitoring-Systems für die TK-Infrastruktur 

UNSERE BENEFITS

Es gibt viele gute Gründe, warum der LWL der richtige Arbeitgeber ist. Werden auch Sie Teil unseres Teams und erleben, was in WIR steckt!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Anna Merten
0251 591-6372

LWL.IT Service Abteilung, Thomas Löhring
0251 591-3350

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Weitere Infos: 
www.karriere.lwl.org
www.lwl.it

Leben und arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

IHRE AUFGABEN

IHRE AUFGABEN

  • Administration und Weiterentwicklung vernetzter TK-Systeme (u. a. Innovaphone und ZoomX) inkl. Session-Border-Controller, Unified Communications, Endgeräten und Dokumentation
  • Auswahl und Bereitstellung neuer TK-Systeme unter Berücksichtigung fachlicher, technologischer und kaufmännischer Anforderungen
  • proaktive Identifikation, Analyse und Behebung von Störungen im TK-Umfeld 
  • Vertragsmanagement der Breitbandanbindungen 
  • Projektleitung im TK- und Breitband-Bereich 
  • Betreuung des Monitoring-Systems für die TK-Infrastruktur 

UNSERE BENEFITS

Unser Angebot

Es gibt viele gute Gründe, warum der LWL der richtige Arbeitgeber ist. Werden auch Sie Teil unseres Teams und erleben, was in WIR steckt!

Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!

Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!