Bereichern Sie unser Team als
Pflegeentwicklung in Lengerich
Schwerpunkt Klinische Psychiatrie für die Station 16.1
Lengerich
| Vollzeit
| Unbefristet
| zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Die LWL-Klinik Lengerich ist ein modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 373 Planbetten, das eine wohnortnahe ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung im Versorgungsgebiet Kreis Steinfurt anbietet.
Im Rahmen einer flächendeckenden psychiatrischen stationären Versorgung betreibt die Klinik am Standort Rheine eine psychiatrische Abteilung mit 60 Betten.
Der Klinik angegliedert ist das LWL-Pflegezentrum Lengerich mit 52 Plätzen und der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen mit 101 Plätzen und angeschlossenem ambulant betreuten Wohnen.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Unterstützung im pflegerischen Behandlungsprozess von Patient:innen und deren Bezugspersonen
- Beratung und Unterstützung des Pflegedienstes im praktischen und konzeptionellen sowie in wissenschaftlichen Fragen
- Unterstützung der pflegerischen Abteilungsleitung und den Stationsleitungen in den Aufgabenbereichen der pflegerischen Qualitätssicherung und -fortentwicklung
- Enge Kooperation mit den Mitarbeitenden in der Abteilung
- Mitgestaltung wissenschaftlicher Studien- und Forschungsprojekte
- Unterstützung in der Entwicklung und Umsetzung stations- oder abteilungsbezogener Konzepte und Leistungsangebote/Projektgruppenarbeit
- Einzelfallbetreuung von Klient:innen im psychiatrischen Setting
- Klient:innen und Patient:innen im Rahmen von verantwortlichen Positionen unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes (stationär, teilstationär, ambulant) als Teil des multidisziplinären Behandlungsteams behandeln, betreuen und beraten. Entsprechende Konzepte kommen zur Anwendung (z.B. Bezugspflege, Adhärenz oder Case-Management).
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen zu pflegerischen Themen in Abstimmung mit der Stabsstelle für Pflegeentwicklung und der Pflegedirektion
- Teilnahme an Konferenzen und Arbeitsgruppen in der Abteilung
- Aktive Mitarbeit im Qualitätszirkel Pflege
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Psychische Gesundheit/Psychiatrische Pflege oder vergleichbarer Studiengang
- Abteilungsspezifische Kompetenzen
- Fähigkeit zur kooperativen und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
- Didaktische Fähigkeiten, um Wissen weiterzugeben
- Zielführendes und lösungsorientiertes Bearbeiten komplexer Aufgabenstellungen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Sozialkompetenz und Flexibilität, Reflexionsvermögen, Verantwortungsbereitschaft
- Gute Fähigkeit zur Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Engagement, Initiative und Freude Veränderungsprozesse einzuleiten und zu begleiten
- Gute Kenntnisse in Projektmanagement
- Visionäres Denken
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Outlook, Excel)
- Kenntnisse in Forschungsanwendungen und wissenschaftlichem Arbeiten
- Ethische und moralische Entscheidungskompetenz
Unser Angebot
- Wir sind ein sicherer öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach EG 9b TVöD, Jahressonderzahlung
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Wir haben individuelle Arbeitszeitmodelle für viele verschiedene Lebenslagen und sind „berufundfamilie" zertifiziert
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie sehr gute innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem modernen psychiatrischen Versorgungskrankenhaus
- Sichere langfristige Dienstplanung
- Zusätzliche Leistungen wie z. B. Dienstradleasing, Vorteilsprogramm "Corporate Benefits", umfassendes Betriebssportangebot, betriebliches Gesundheitsmanagement, gutes und preiswertes Mittagessen für Mitarbeitende
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen erreichen Sie die Pflegedirektorin Frau Bischop unter 05481 – 12 2103.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.02.2025 über unten stehenden Button an uns.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht