LANDSCHAFTSVERBAND
WESTFALEN-LIPPE
Das GUTE tun
...für die Menschen
in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als

Restaurator:in (w/m/d) für den Bereich polychrome Holzskulptur (EG 11 TVöD VKA)


für unser LWL-Museum für Kunst und Kultur. Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche). 
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 5269 bis zum 09.10.2023.

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) im Bereich Skulpturenrestaurierung
sowie
  • Erfahrung im Bereich der Konservierung und Restaurierung polychromer Holzskulpturen sowie kunsthandwerklicher Objekte (wünschenswert)
  • Kenntnisse in der präventiven Konservierung der unterschiedlichen Materialien bzw. Materialkombinationen wie Holz, Textil, Elfenbein, Keramik, edle und unedle Metalle, Glas, Stein und Gips
  • konservatorische Betreuung von eingehenden und ausgehenden Leihgaben der genannten Materialgruppen bzgl. Transport, Klima, Präsentation
  • Bereitschaft zur Begleitung von Kunstgut im Leihverkehr (auch ins Ausland)
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Kenntnisse im Umgang mit musealen elektronischen Dokumentationssystemen (vorzugsweise Axiell)
  • Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • ein hohes Maß an selbstständiger, engagierter und zielorientierter Arbeitsweise
  • gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)

Ihre Aufgaben

  • Restaurierung und Konservierung von polychromen Holzskulpturen sowie kunsthandwerklichen Objekten
  • konservatorische und restauratorische Betreuung von Sonderausstellungen
  • Betreuung von Leihgaben inkl. fachlicher Beratung
  • präventive Konservierung (Sammlung und Magazine) 
  • Beratung des museumseigenen wissenschaftlichen Dienstes
  • Dokumentieren in Museumsdatenbanken (Axiell)
  • Betreuung und Koordinierung erforderlicher externer Vergaben zur Konservierung und Restaurierung von polychromen Holzskulpturen und kunsthandwerklichen Objekten
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Lara Steinkamp
0251 591-5168

LWL-Museum für Kunst und Kultur, Monika Lidle-Fürst
0251 5907-245

Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-museum-kunst-kultur.de

Leben und arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Restaurierung und Konservierung von polychromen Holzskulpturen sowie kunsthandwerklichen Objekten
  • konservatorische und restauratorische Betreuung von Sonderausstellungen
  • Betreuung von Leihgaben inkl. fachlicher Beratung
  • präventive Konservierung (Sammlung und Magazine) 
  • Beratung des museumseigenen wissenschaftlichen Dienstes
  • Dokumentieren in Museumsdatenbanken (Axiell)
  • Betreuung und Koordinierung erforderlicher externer Vergaben zur Konservierung und Restaurierung von polychromen Holzskulpturen und kunsthandwerklichen Objekten