Bereichern Sie unser Team als

Pädagogische Fachkraft oder Assistenzkraft mit ausgeprägtem Sinn für die Begleitung von Menschen

mit einem Stundenumfang von mindestens 20 Stunden/Woche

Lengerich
Teilzeit, Vollzeit
Befristet
zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt ist Teil des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen und in einem regionalen Netz organisiert. Als Einrichtung zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bietet er Unterstützung an gem. §§ 76ff. SGB IX. Mehr als 200 Menschen mit einer chronisch psychischen- und/oder Abhängigkeitserkrankung sowie Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung werden innerhalb unterschiedlicher Quartiere in differenzierten Wohn- und Betreuungssettings individuell begleitet. Tagesstrukturierende Angebote ergänzen das Leistungsspektrum.

 Das Quartier "Griesinger Straße" in Lengerich bietet 24 Leistungsberechtigten mit kognitiver und körperlicher Beeinträchtigung in vier Reihenhäusern einen Wohn- und Lebensraum. Das differenzierte Betreuungsangebot reicht von einem fakultativ geschlossenen Rahmen bis hin zur Begleitung im eigenen Appartement. Ein Großteil der Leistungsberechtigten wird in absehbarer Zeit umziehen in einen Neubau in der Gemeinde Lienen. Für die Häuser 30c) und 30d) mit insgesamt 12 Leistungsberechtigten suchen wir Sie kurzfristig für eine Einzelfallbegleitung (oder den Gruppendienst).

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben


im Gruppendienst:


  • Unterstützung bei der ICF-basierten Teilhabeplanung
  • Begleitung der:des Leistungsberechtigten bei den Aktivitäten der alltäglichen Lebensführung und bei der Gesundheitsförderung
  • Assistenz bei den individuellen Leistungen der Menschen des Quartiers zur Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
  • Förderung der sozialen und beruflichen Entwicklung der:des Leistungsberechtigten
  • Individuelle Planung von Freizeitaktivitäten (im Schichtdienst) und Unterstützung der Leistungsberechtigten bei deren Realisierung
  • Zusammenarbeit im Team, mit dem Bezugssystem der Leistungsberechtigten sowie mit internen und externen Kooperationspartnern
in der Einzelfallbegleitung:

  • Intensive Einzelfallbegleitung zur Stabilisierung der:des Leistungsberechtigten
  • Anbahnung der Integration der:des Leistungsberechtigten in das Gruppengefüge
  • Assistenz und Begleitung des Leistungsberechtigten bei Angelegenheiten des täglichen Lebens (im Schichtdienst)
  • Hinführung der:des Leistungsberechtigten zu einer möglichst selbstverantworteten individuellen Gestaltung ihres:seines Lebens
  • Individuelle Planung von und Begleitung der:des Leistungsberechtigten bei Freizeitaktivitäten
  • Förderung der sozialen (und perspektivisch beruflichen) Eingliederung des Leistungsberechtigten
  • Unterstützung bei der persönlichen Teilhabeplanung und ihrer Realisierung
  • Zusammenarbeit im Team sowie mit internen und externen Kooperationspartnern

Unser Angebot

Unser Angebot

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-SuE bei einer zunächst auf zwei Jahre befristeten Beschäftigung
  • Verantwortungsvolle, interessante und vielfältige Aufgaben in einer sich entwickelnden Organisationseinheit
  • Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung
  • Regelmäßige Unterstützung in Form von kollegialer Beratung bzw. Supervision
  • Angebote zur Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten, wir sind als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche Leistungen, wie z. B. Vorteilsprogramm "Corporate Benefits", umfassendes Betriebssportangebot, betriebliches Gesundheitsmanagement, gutes und preiswertes Mittagessen für Mitarbeitende

Ihr Profil

Ihr Profil

  • Ausbildung zur Fachkraft gem. § 1 Abs. 1 oder 2 WTG DVO oder Offenheit gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Interesse, Freude und Engagement bei der Begleitung herausfordernder Persönlichkeiten
  • Gute Beobachtungsgabe, Kreativität und Flexibilität
  • Ausgeprägte Empathie- und gute Reflexionsfähigkeit
  • Stark entwickelte Belastungs- und Konfliktfähigkeit
  • Ruhe, Geduld und hohe Frustrationstoleranz
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. 

Für weitere Informationen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Vera Herbst unter Tel.: 05481/12-3000 oder per E-Mail unter vera.herbst@lwl.org gerne vorab zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.10.2023 über unten stehenden Button an uns.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.